Laureus Förderprogramme

für bessere Chancen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen.

Unsere Vision:

Laureus Sport for Good ist eine weltweite Bewegung, die die transformative Kraft des Sports für sozialen Wandel und für eine Welt einsetzt, in der Kinder und Jugendliche frei von Gewalt, Diskriminierung und Benachteiligung gesund und selbstbestimmt aufwachsen können.

In der Schweiz setzt sich die Laureus Stiftung Schweiz dafür ein, gesellschaftliche Herausforderungen gezielt mit den Mitteln von Sport und Bewegung anzugehen. Unser Fokus liegt auf drei zentralen Wirkungsfeldern:

Geschlechtergerechtigkeit

Über den Sport stärken wir Mädchen und junge Frauen in ihrer Selbstwirksamkeit und fördern ihre gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen.

Inklusion

Wir bauen soziale, kulturelle und körperliche Barrieren ab und schaffen Räume, in denen alle jungen Menschen – unabhängig von Herkunft, wirtschaftlicher Familiensituation, Identität oder Fähigkeiten – aktiv dazugehören und mitgestalten können.

Gesundheit und Wohlergehen

Wir fördern das körperliche und mentale Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen und tragen zur Prävention sowie zum gesunden Aufwachsen bei, gerade in belastenden Lebenssituationen.

Mit unserer Fördertätigkeit leisten wir langfristig einen wichtigen Beitrag zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG‘s).

Unsere Förderprogramme

Jedes von uns geförderte Programm ist sorgfältig ausgewählt und erfüllt die Laureus Sport for Good Qualitätskriterien. Durch gezieltes Scanning des Sektors werden vielversprechende Initiativen identifiziert, professionell begleitet und weiterentwickelt, um ihre Wirkung langfristig zu maximieren.

Champions – Lernen und Sport

Champions fördert die Bildungschancen und Lebenskompetenzen benachteiligter Kinder und Jugendlicher durch kostenlose und leicht zugängliche ausserschulische Aktivitäten, die Sport und Bildung miteinander verbinden.

Sportegration

Das Programm bringt Geflüchtete und Einheimische zusammen und nutzt Sport als Basis und Mittel für eine nachhaltige, soziale Integration in der Schweiz.

Empowerment Sport

Armutsbetroffene Kinder und Jugendliche können während zwei Jahren an kostenpflichtigen Sportaktivitäten in ihrer Wohnregion teilnehmen. Ihre Mitgliederbeiträge und die Kosten für die Sportausrüstung werden vom Programm übernommen.

Believe in yourself

Präventionen und Bekämpfung von Gewalt an Mädchen und Sensibilisierung von Jugendlichen für Grenzverletzungen durch kostenlose Selbstverteidigungskurse im obligatorischen Schulunterricht.

FI9 Girls Football

FI9 bietet Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit, Fussball in einem offenen und unterstützenden Umfeld zu erleben – ganz ohne Leistungsdruck.

Fit4Future Sportcamps

In den polysportiven Ferienwochen lernen Kinder zahlreiche und täglich wechselnde Sportarten in ihrer Umgebung kennen und werden für eine gesunde und aktive Zukunft motiviert.

Bisherige Förderungen

Laureus Street Soccer (2013-2023)

Kids on Wheels (2021-2023)

Laureus Girls in Sports (2011-2021)

Laureus Metro Sports (2013-2018)

Buntkicktgut (2007-2012)

Midnight (2007-2012)

DanceQweenz (2018-2023)

Miteinander Turnen MiTu (2019-2022)

Laureus Cavallo (2009-2021)

Alpino (2010-2012)

Blindspot (2007-2012)

Programmbewerbung

Du arbeitest für eine gemeinnützige Organisation und interessierst dich für eine Förderung eurer Arbeit? Unsere Förderkriterien und das Formular für eine Förderanfrage findest du hier.

SPENDEN

Helfen Sie mit

Ihre Spende fliesst direkt in die Förderprogramme der Stiftung und kommt Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf zugute.