Swiss Cup: Laureus Street Soccer Finale 2017
23. Oktober 2017
Am Swiss Cup 2017 kämpften in Biel insgesamt 40 Teams mit rund 300 Kindern und Jugendlichen um den Schweizer Meistertitel im Strassenfussball. In fünf verschiedenen Kategorien wurden die besten und fairsten Teams erkoren. Am Promi-Match mit dabei war neben Laureus-Botschaftern auch lokale Prominenz.

Am Samstag, 21. Oktober 2017 fand mit dem Swiss-Cup ein fussballerisches Highlight statt. Das Finale der Schweizer Strassenfussballliga Laureus Street Soccer by Infoklick.ch wurde auf der Esplanade in Biel ausgetragen, organisiert von infoklick.ch, der Kinder- und Jugendförderung Schweiz sowie vom Projektteam Laureus Street Soccer.
Bei der interkulturellen Strassenfussball-Liga für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren werden wichtige Werte wie Fairness, Zivilcourage und Konfliktmanagement vermittelt. An den Regio-Cups qualifizieren sich die Mannschaften für den Swiss-Cup. Auf die besten Schweizer Teams wartet eine Reise an den Intercity-Cup in ein europäisches Land.
Prominente Gäste am Swiss-Cup 2017
Am diesjährigen Swiss-Cup mit dabei waren neben vielen jungen motivierten Teams auch prominente Gäste. So mischten beim Promi-Match nebst dem Bieler Stadtpräsidenten Erich Fehr auch Laureus-Botschafter Gian Simmen (Snowboard Olympiasieger), Marc Sway (Musiker) und Ottmar Hitzfeld (ehemaliger Nationaltrainer und Laureus-Stiftungsrat) aktiv mit. Damit ging mit grossartiger Stimmung und viel Spass eine erfolgreiche Strassenfussball-Saison zu Ende.
Sieger und Fairplaysieger am Swiss-Cup 2017
Kat. Ladies U14:
1. Rang: Bad Girls (Wattwil, SG)
Fairplaysieger: Girl Power (Luzern)
Kat. Ladies Ü14:
1. Platz: Nikequeens (Susten, VS)
Fairplaysieger: Soccer Girls (Basel)
Kat. U14:
1. Platz: Sweaty Bob (Laupen, BE)
Fairplaysieger: Big Show (Wauwil, LU)
Kat. U16:
1. Platz: Team Vietnam (Bern)
Fairplaysieger: Aarburg CR7 (Aarburg, AG)
Kat. Ü16:
1. Platz: FC Brazuca (Basel)
Fairplaysieger: Skilluminati (Ermenswil, SG)
weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!