Wenn Sport verbindet: Muskelkater für mehr Miteinander

2. Juli 2025 I Josefwiese, Zürich

Ein Sommerabend, der bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Auf der Josefwiese in Zürich trafen Spitzensport auf gelebte Integration, Inspiration und Muskelkater. Die Laureus Botschafter und ehemaligen Ironman-Athleten Daniela Ryf und Jan van Berkel luden gemeinsam mit Sportegration zu einem Outdoor-Training der besonderen Art. Ihr Ziel: nicht nur Schweiss, sondern auch Perspektiven teilen.

Mehr als 50 Teilnehmende, darunter weitere prominente Gäste wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser, sowie zahlreiche Mitglieder der Sportegration- und Laureus-Community, schwitzten, lachten und lernten miteinander – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Trainingslevel.

Warum Sportegration wichtig ist

Seit 2016 setzt sich Sportegration für die nachhaltige Integration von jungen Geflüchteten durch Sport ein. In einem Umfeld, das keine Vorkenntnisse oder Sprachkenntnisse voraussetzt, finden Menschen einen Ort der Zugehörigkeit, der Motivation – und des Neuanfangs.

Rund 291’000 geflüchtete Menschen leben derzeit in der Schweiz, viele davon jung, aus Krisenregionen stammend, mit unsicheren Perspektiven. Was ihnen oft fehlt, sind niedrigschwellige, stabile Angebote zur Teilhabe. Genau hier setzt Sportegration an.

Über 70 wöchentliche Kurse in 30 Sportarten, getragen von über 200 Freiwilligen – darunter viele Geflüchtete selbst – fördern nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Selbstvertrauen, Verantwortung und mentale Stärke. So wie bei Ahmed, der seit zwei Jahren in der Schweiz lebt:

Sport gibt mir nicht nur Kraft, sondern auch Struktur und ein Zuhause.

Oder Zaki, der durch das Training Selbstständigkeit und Motivation gewonnen hat:
Ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen – für mich und für andere.

Stars hautnah – mit Wirkung

Das Trainingsprogramm unter der Leitung von Daniela Ryf und Jan van Berkel bestand aus einem energiegeladenen Warm-up, Lauf- und Kraftübungen sowie einer offenen Fragerunde. Fragen zu Motivation, Ernährung, Durchhaltevermögen und dem richtigen Mindset wurden ehrlich und persönlich beantwortet.

Daniela Ryf, eine der erfolgreichsten Triathletinnen der Welt, fasste den Abend treffend zusammen:
„Egal, woher man kommt – Sport verbindet.“

„Sport macht uns alle gleich – wir alle spüren den Muskelkater am nächsten Tag“, brachte es Jan van Berkel auf den Punkt. Die einfache Wahrheit hinter dieser Aussage ist gleichzeitig das Herzstück von Sportegration: Sport verbindet.

Ein Abend, der mehr als Muskelkater hinterlässt

Was bleibt, ist weit mehr als ein Ziehen in den Beinen. Es ist das Gefühl, Teil von etwas Grösserem zu sein. Sportegration zeigt, dass Integration nicht nur in politischen Diskussionen, sondern ganz konkret auf dem Spielfeld des Lebens beginnt – mit gegenseitigem Respekt, gemeinsamen Zielen und jeder Menge Herzblut.

weitere News

Fit4Future mit Marcel Hug 2025

18 Sep. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025

21 Aug. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

2025-08-21T09:50:27+02:00