Spenden für das Förderprogramm FI9 Girls Football
Jetzt für das Förderprogramm FI9 Girls Football spenden und den Frauenfussball unterstützen
FI9 Girls Football ist ein niederschwelliges (Einstiegs-)Angebot, das Mädchen und jungen Frauen im Alter von 6-20 Jahren die Möglichkeit bietet, sich unbeschwert im Fussball auszuprobieren. Grundsätzliches Ziel von FI9 Girls Football ist es, über den Fussball junge Mädchen und Frauen im ganzen Land dazu zu inspirieren, sich über soziale Normen hinwegzusetzen, ihre Träume zu verfolgen sowie mehr Breite im Mädchenfussball zu schaffen.
Mit einer Spende unterstützt du das FI9 Girls Football Förderprogramm und gibst jungen Mädchen die Chance die Fussballwelt zu entdecken.



window.addEventListener(
‚message‘,
e => {
const iframe = document.getElementById(‚tamaro-iframe‘)
if (iframe && e.origin === ‚https://donate.raisenow.io‘) {
iframe.style.height = e.data.height + ‚px‘
}
}
)
weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!