Projektbesuch mit über 80 Kindern in Luzern

8. Mai 2017

Dank Laureus Metro Sports by Blindspot nahmen über 80 Kinder mit und ohne Behinderung am gemeinsamen Schulsporttag in Luzern teil. Sie konnten vier Sportarten ausprobieren und erhielten zudem noch Unterstützung von vier Laureus-Botschaftern.

Auf dem Areal des Schulhaus Säli in Luzern begegnen sich täglich Kinder mit und ohne Behinderung, denn die Regelschule und die Heilpädagogische Schule teilen sich den Pausenhof. Viele der Kinder lernten sich allerdings erst heute besser kennen.

Die Laureus Stiftung Schweiz organisierte einen gemeinsamen Schulsporttag für über 80 Kinder mit und ohne Behinderung der beiden Schulhäuser. Ziel des Inklusionsprojekts Laureus Metro Sports by Blindspot ist es, Barrieren abzubauen und Verständnis zu schaffen, dass eine vielfältige Gesellschaft einen Mehrwert für alle darstellt.

Die Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren hatten die Möglichkeit, vier verschiedenen Sportarten auszuprobieren: Breakdance, Fechten, Parkour und SKEMA (Kampfsportart). Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler von vier Laureus-Botschaftern unterstützt, die sich alle einem der Kurse angeschlossen haben. Mario Gyr, Max Heinzer, Marcel Hug und Carlos Lima waren genauso gefordert, zumal sie sich meist auch nicht auf bekanntem Terrain probierten. Beim Projektbesuch standen sie den Kindern aber auch geduldig Rede und Antwort und erfüllten zahlreiche Selfie- und Autogrammwünsche.

weitere News

Fit4Future mit Marcel Hug 2025

18 Sep. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025

21 Aug. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

2020-03-25T14:10:03+01:00