Positive Kraft der Inklusion im Girls Camp

7. August 2018

Vom 30. Juli bis 3. August 2018 verbrachten über 50 Mädchen mit und ohne Behinderung eine intensive und erlebnisreiche Woche im jährlich durchgeführten Laureus Girls in Sport Sommercamp, einem Sport- und Bewegungslager auf dem Kerenzerberg. Neben Sport und Bewegung wurde grossen Wert auf die Integration gelegt.

Sommerzeit gleich Ferienzeit. Nicht alle Kinder in der Schweiz haben die Möglichkeit mit Ihrer Familie zu verreisen. Die Laureus Stiftung Schweiz veranstaltet deshalb jährlich das Girls in Sport Sommercamp, ein Sport- und Bewegungsferienlager auf dem Kerenzerberg.

Studien belegen, dass die sportliche Aktivität von Mädchen ab dem 12. Lebensjahr signifikant abnimmt und deutlich hinter der ihrer männlichen Altersgenossen zurückbleibt. Die körperlichen Folgen von Bewegungsmangel können ausschlaggebend für die persönliche Entwicklung und das Selbstbewusstsein einer jungen Frau sein. Aus diesem Grund ist die Lagerwoche Mädchen und jungen Frauen im Alter von 12 bis 16 Jahren vorbehalten.

53 Mädchen mit und ohne Behinderung verbrachten eine intensive und erlebnisreiche Woche miteinander. Neben Sport und Bewegung wurde grosser Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und Integration gelegt. So wurde neben zahlreichen Sport-Workshops wie Handball, Kick-Boxen, Unihockey, orientalischem Bauchtanz und vielen mehr auch der Workshop „Talk about“ angeboten. Die Mädchen nutzten die Gelegenheit, unter Gleichgesinnten und mit einer qualifizierten Lagerleiterin über Themen wie Schule, Freundschaft, Sexualität, Eltern und vieles mehr zu diskutieren und sich auszutauschen.

Ein Highlight der Lagerwoche waren die Besuche der Laureus-Botschafter im Camp: Eiskunstläuferin Sarah Meier begleitete die über 50 Mädchen am Donnerstag auf der Wanderung hinunter an den Walensee, wo sie von Sänger Baschi überrascht wurden. Mit Gitarrenbegleitung sangen sie gemeinsam im Strandbad Mühlehorn einige seiner bekannten Stücke. Für die Camp Teilnehmerinnen mit Sicherheit ein eindrückliches und bleibendes Erlebnis.

Auch die ehemalige Fussballerin und Eishockeyanerin sowie Laureus-Botschafterin Kathrin Lehmann stattete dem Laureus Girls in Sport Camp im Sportzentrum Kerenzerberg einen Besuch ab. Dabei erteilte sie den Mädchen eine Lektion im Unihockey. Ihre positive Ausstrahlung und leicht fordernde Art strahlte in Filzbach auf jedes Mädchen ihrer Unihockeygruppe aus. Am Schluss trafen beim Zielschiessen alle ins Tor. «Das haben wir als Gruppe geschafft», sagte Lehmann, «weil wir uns gegenseitig angefeuert und unterstützt haben.»

Mit viel Freude blickt die Laureus Stiftung Schweiz auf das Girls In Sport Sommercamp 2018 zurück. Zahlreiche Mädchen konnten für neue Sportarten begeistert werden und viele neue Freundschaften wurden geschlossen.

Laureus Girls In Sport Sommercamp 2018

weitere News

Fit4Future mit Marcel Hug 2025

18 Sep. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025

21 Aug. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

2020-03-25T14:27:11+01:00