Partnerschaft mit der Winterhilfe Schweiz

02. Juni 2020

Seit dem 1. Mai 2020 unterstützt die Laureus Stiftung Schweiz das Projekt Empowerment Kinder und Jugendliche der Winterhilfe Schweiz und der Roger Federer Foundation. Dieses ermöglicht armutsbetroffenen Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in der Schweiz können aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen oftmals kein Hobby ausüben. Das Empowerment-Förderprogramm der Winterhilfe Schweiz wurde 2012 gemeinsam mit der Roger Federer Foundation lanciert. Es ermöglicht armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren integrierende und fördernde Freizeitaktivitäten, die aufgrund fehlender Finanzquellen sonst nicht möglich wären. Damit wird der gesellschaftlichen Isolation der von Armut betroffenen Kinder entgegengewirkt. Die dem Kind individuell angepasste Aktivität soll es in seiner Persönlichkeit stärken und zu seiner Entwicklung und gesellschaftlichen Eingliederung beitragen. Die Laureus Stiftung Schweiz unterstützt und fördert das Programm neu im Bereich der sportlichen Freizeitaktivitäten. Dies ab 1. Mai 2020 als Projektpilot für die Dauer eines Jahres.

Christoph Bächler, National Director der Laureus Stiftung Schweiz und sein Team freuen sich auf die Partnerschaft mit der Winterhilfe, die sich bereits seit 1936 für die Armutsbekämpfung in der Schweiz einsetzt: „Das Ziel des Projektes Empowerment Kinder und Jugendliche entspricht exakt der Vision der Laureus Stiftung Schweiz: Mit Hilfe des Sports Kindern und Jugendlichen ein positives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir freuen uns, durch die Förderung dieses Projektes hunderten von Kindern, für die es nicht selbstverständlich ist, in der Freizeit bei einem Verein mitzumachen, eine sinnvolle sportliche Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen und dadurch einen Beitrag zur sozialen Integration zu leisten,“ so Bächler.

Medienmitteilung

weitere News

Fit4Future mit Marcel Hug 2025

18 Sep. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025

21 Aug. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

2020-06-02T10:32:07+02:00