News
Erfahren Sie hier Aktuelles zur Laureus Stiftung und den Projekten.

Wenn Sport verbindet: Muskelkater für mehr Miteinander
02. Juli 2025
Auf der Josefwiese in Zürich trafen Spitzensport auf gelebte Integration, Inspiration und Muskelkater. Die Laureus Botschafter und ehemaligen Ironman-Athleten Daniela Ryf und Jan van Berkel luden gemeinsam mit Sportegration zu einem Outdoor-Training der besonderen Art. Ihr Ziel: nicht nur Schweiss, sondern auch Perspektiven teilen.
Empowerment Sport mit Roman Josi
Was für ein Tag! Früh am Samstagmorgen reisten die Empowerment Sport Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz nach Bern – mit einem grossen Ziel: Roman Josi persönlich treffen und gemeinsam mit ihm aufs Eis!
Believe in yourself mit Giulia Steingruber 2025
Die Laureus Sport for Good Stiftung lanciert gemeinsam mit Mercedes-Benz Schweiz das Präventionsprogramm «Believe in Yourself», dass gezielt Gewalt an Mädchen und jungen Frauen vorbeugt. Im Fokus stehen Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren, die im Rahmen des Schulunterrichts für Grenzverletzungen sensibilisiert und in Selbstbehauptung gestärkt werden.
Sport For Good Day 2025
Sport For Good Day 2025: Mit Sport Gutes tun Der 21. Juni 2025 war ein Tag
Programmbesuch Champions Noe Ponti
Ein besonderer Mittwochnachmittag wartete auf die Schülerinnen und Schüler der Schule in Gambarogno: Kein Geringerer als der mehrfache Europameister und Weltrekordhalter Noè Ponti war zu Besuch – und kehrte damit nach 15 Jahren erstmals wieder an seine alte Schule zurück.
Programmbesuch FI9 Lara Dickenmann und Chiara Leone
Am Sonntag 23. März waren unsere Botschafterinnen Lara Dickenmann und Chiara Leone zu Besuch beim Förderprogramm FI9 Girls Football in Bern.
Fair Play für Frauen im Sport Medienmitteilung
International Women's Day: Fair Play für Frauen im Sport 8. März 2025 Fair Play für
Anmeldung für Newsletter
Sie können sich jederzeit aus dem Verteiler des Newsletters austragen.
SPENDEN
Helfen Sie mit
Ihre Spende fliesst in die sozialen Sportprojekte der Stiftung und kommt somit den Projektkindern zugute.