Nadja Schildknecht wird Laureus Stiftungsrätin
24. August 2020
Sie ist engagiert, erfolgreich und bringt jede Menge Frauenpower mit. Die Laureus Stiftung Schweiz freut sich, Nadja Schildknecht im Stiftungsrat willkommen zu heissen.

Nadja Schildknecht mit Christian Perschak, Laureus Stiftungsratspräsident (links), Christoph Bächler, National Director (rechts) und Teilnehmerinnen des Projektes DanceQweenz
Nadja Schildknecht freut sich über ihre neue Aufgabe bei Laureus und ist motiviert, einen Beitrag zu leisten: «Fakt ist, nicht alle Kinder haben die Chance, einen Sport auszuüben. Laureus adressiert ein gesellschaftsrelevantes Problem und setzt sich jährlich für mehr als 10’000 Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein, die Unterstützung benötigen.»
Von der positiven Wirkung von Sport auf Körper und Geist ist Nadja Schildknecht überzeugt: «Jedes Kind soll einen Sport ausüben können. Denn Bewegung ist ein guter Ausgleich zur Schule, macht Spass, gibt Willenskraft und fördert den Teamgeist.»
An der Regionalausscheidung des von Laureus unterstützten Projektes DanceQweenz am 23. August 2020 in Zürich gewann die Stiftungsrätin einen ersten Eindruck über die operative Umsetzung der Förderprojekte. «Die Freude und der Elan, mit dem die Mädchen tanzten, war berührend. Jungen Menschen ein Erlebnis und positive Erfahrungen zu ermöglichen ist eine erfüllende Aufgabe.»
Auch seitens Laureus ist die Freude über den Neuzugang riesig: «Wir freuen uns mit Nadja Schildknecht eine starke Persönlichkeit für unseren Stiftungsrat gewonnen zu haben. Mit ihrer Erfahrung als Unternehmerin und Organisatorin des ZFF stellt sie eine grosse Bereicherung für die Weiterentwicklung unserer Stiftungsarbeit dar», so Christoph Bächler, National Director der Laureus Stiftung Schweiz.
Hier finden Sie die offizielle Medienmitteilung zum Thema.
Impressionen

Ansprache durch Nadja Schildknecht beim Tanzwettbewerb DanceQweenz

Tanzgruppe des Projektes DanceQweenz
Fotos: by Raphael Huenerfauth, www.huenerfauth.ch
weitere News
Medienmitteilung Laureus Charity Night 2025
25 Jahre Laureus weltweit: Ein Jubiläum mit Wirkung wurde in Zürich gefeiert Zürich, 26. Oktober 2025
Anmeldung Laureus Charity Night 2026
Melde dich jetzt für die Charity Night 2026 an!
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!


