MSS Holding AG neuer Partner von Laureus

11. Mai 2017

Die Laureus Stiftung Schweiz ist im Rahmen der vier sozialen Förderprojekte im Bereich Sport auf die Unterstützung aus der Privatwirtschaft angewiesen. Mit der MSS Holding AG gewinnt die Stiftung einen neuen nationalen Partner hinzu.

Als neuer Country Patron bringt die Mobilitäts- und Schadenservice Holding AG (MSS Holding AG) ein grosses Netzwerk in die Laureus-Familie mit ein und unterstützt die Stiftungsarbeit während drei Jahren auch finanziell. Der Holding gehören rund 20 Firmen im Automobil-, Retail- und Reisebereich an. Als Schweizer Unternehmen sieht sich die MSS Holding AG in der Pflicht, auch soziale Verantwortung zu übernehmen. Deshalb war sie seit längerem auf der Suche nach einem passenden sozialen Engagement in der Schweiz.

„Als ehemaliger Spitzensportler und passionierter Vater von sehr engagierten Kindern weiss ich aus eigener Erfahrung, wie essentiell Sport für die Entwicklung junger Menschen ist“, erklärt Yves Dulex, Chief Sales & Marketing MSS Holding AG. „Die Vision der Stiftung, mit der Kraft des Sports das Leben von möglichst vielen Kindern in der Schweiz nachhaltig zu verbessern, hat uns von Beginn weg überzeugt“, ergänzt Andreas Buhl, CEO der Holding.

Evelyn Fankhauser, National Foundation Managerin, freut sich über den neuen Partner: „Unsere Gesellschaft braucht Unternehmer, die sich aus Überzeugung und mit Herz für soziale Anliegen einsetzen. Dieses Gedankengut im Unternehmen zu leben und weiterzugeben, ist ein wertvoller Beitrag für eine beständige Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz.“ So wird Andreas Buhl den achtköpfigen Stiftungsrat ergänzen, welcher sich aus Wirtschaftsvertretern zusammensetzt und im Austausch mit einem Fachbeirat über die Ausrichtung der Stiftung entscheidet.

Die Medienmitteilung, die Bildlegende sowie das Bild zum Download sind auf unserer Medienseite verfügbar.

weitere News

Fit4Future mit Marcel Hug 2025

18 Sep. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025

21 Aug. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

2020-03-25T14:09:32+01:00