Laureus Rekordteilnahme an der Tortour 2018
21. August 2018
Mit insgesamt sechzehn Laureus-Teams durfte die Stiftung eine Rekordteilnahme zum 10-Jahr-Jubiläum des grössten mehrtägigen Nonstop-Ultracycling-Event der Welt, der Tortour, verzeichnen. Gesammelt wurde zugunsten des Projektes Laureus Girls in Sport, das den Mädchenanteil im Jungendsport fördert.

Auch die beiden Gründungsmitglieder der Stiftung waren vom 16. bis 19. August 2018 am Radrennen mit Start und Ziel in Schaffhausen mit dabei: Mercedes-Benz Schweiz stellte erstmals ein eigenes Team, IWC Schaffhausen ist seit der ersten Austragung von der Partie und war mit sieben Teams unterwegs. Über hundert Personen, Fahrer und Helfer waren für Laureus im Einsatz.
Dabei traten mehrere ehemalige und aktuelle Profisportler sowie Persönlichkeiten aus der Schweizer Wirtschaft für die Stiftung in die Pedalen: Miguel Indurain (ehemaliger Radrennfahrer und Laures Academy Member), Baschi (Sänger und Laureus-Botschafter), Ronnie Schildknecht (Triathlet), Martin Elmiger (Radrennfahrer), Silvan Dillier (Radrennfahrer), und Martin Wittwer (Laureus-Stiftungsrat) sowie Chris Grainger-Herr (CEO IWC Schaffhausen). Laureus Stiftungsrat und Academy Member Fabian Cancellara musste aufgrund einer Verletzung kurzfristig absagen.
Mit einem zweiten und dritten Rang waren die Laureus-Teams durchwegs erfolgreich. Für die Stiftung standen jedoch die Freude am Sport und das Engagement für den guten Zweck im Zentrum.
Crowdfunding Aktion bringt über CHF 60‘000 ein
Dank dem grossartigen Engagement aller Beteiligten auf und abseits der Rennstrecke konnten über ein erstmals lanciertes Crowdfunding bis zum Rennende CHF 60‘000 gesammelt werden. Die Sammelaktion auf lokalhelden.ch läuft noch bis zum 26. August 2018 weiter. Die Stiftung zeigt sich zuversichtlich, die Vorjahresmarke von CHF 100‘000 zu erreichen.
Mit dem gesammelten Spendenbetrag wird das Projekt Laureus Girls in Sport unterstützt. Dabei liegt der Fokus auf Sport, Bewegung, Persönlichkeitsbildung sowie Gesundheit und Ernährung. Mit dem Projekt fördert Laureus den Mädchenanteil im Jugendsport, denn Studien zufolge nimmt die sportliche Aktivität von Mädchen ab dem 12. Lebensjahr in der Schweiz signifikant ab.
Laureus an der Tortour 2018
weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!