Laureus Golf For Good erspielt 88’000 Franken
30. Mai 2018
Ein Tag voller Emotionen am Montag, 28. Mai 2018, auf und neben dem Golfplatz mit einem erfreulichen Erlös nehmen wir mit als Erinnerung vom 10. Laureus Golf For Good Turnier. Am traditionellen Laureus Golf For Good Turnier auf der Anlage Golf Sempachersee wurden die Eisen für einen guten Zweck geschwungen.

Einmal mehr stand der gute Zweck beim Golfen im Mittelpunkt. Mit dem traditionellen Charity Golfturnier Laureus Golf For Good bekräftigt die Laureus Stiftung Schweiz ihr Engagement, das Leben von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz durch Sport kontinuierlich ein kleines Stück besser zu gestalten.
Die rund 90 Teilnehmenden haben den Golftag bei sonnigem Wetter genossen. Hautnah profitierten die Amateure von den Tipps und Tricks der ingesamt 23 Pro‘s (davon 4 Proetten und 19 Pro’s). Unter den zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport waren diesmal unter anderem Martina Hingis und Jan Billeter mit dabei.
Als Laureus-Gastgeber waren die Laureus-Stiftungsräte Rolf Theiler, Linus Fuchs, Mark Langenbrinck sowie die Botschafter Carlos Lima, Kathrin Lehmann und Conny Kissling mit auf dem Platz. Sie alle haben einen grossen Beitrag für das Gelingen des Events geleistet.
Der Erlös des diesjährigen Turniers fliesst vollumfänglich dem Förderprojekte Laureus Cavallo zu. Allen Beteiligten ein grosses Dankeschön.
Erfahren Sie auf dem Laureus-Blog was eine Projektteilnehmerin berichtet.
Mitanpacken auf dem Reithof
Durch den Umgang mit Pferden werden Kinder und Jugendliche aus sozial oder wirtschaftlich schwachen Verhältnissen auf allen Ebenen ihres Wesens angesprochen: körperlich, emotional, geistig und sozial. Reiten und Pferdepflege fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Projektkinder, der Kontakt mit den Tieren schult auch die Wahrnehmung, stärkt das Selbstvertrauen und trägt zur Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins bei. Das sind Eigenschaften, in denen diese Kinder in ihrem Umfeld oft zu wenig Entwicklungsmöglichkeiten bekommen.
Zweimal wöchentlich finden Nachmittagsprogramme statt. Zudem werden in den Schulferien einwöchige Camps durchgeführt. Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren durch gezieltes Wahrnehmen ihrer Nöte und Bedürfnisse innere Widerstandskraft entwickeln.
weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!