25 Jahre Laureus weltweit: Ein Jubiläum mit Wirkung wurde in Zürich gefeiert

Zürich, 26. Oktober 2025

25 Jahre Laureus weltweit: Ein Jubiläum mit Wirkung wurde in Zürich gefeiert

Seit 25 Jahren nutzt Laureus die Kraft des Sports, um Menschen zu verbinden und Kindern und Jugendlichen weltweit neue Perspektiven zu eröffnen. Dieses bedeutende Jubiläum wurde am Wochenende im Kongresshaus Zürich unter dem Motto „One Mission“ gefeiert. Mit dabei waren internationalen Sportgrössen, Persönlichkeiten aus der Zürcher Wirtschaft und Gesellschaft sowie langjährigen Unterstützer:innen der Stiftung.

Medienmitteilung

Medienkontakt
Andrea Fischer
+41 (0) 41 799 86 65
press@laureus.ch

Run for Good: Laureus läuft für Integration

Den Auftakt bildete der „Run for Good“ am Samstagmorgen. Rund 100 Teilnehmende darunter Laureus Botschafter:innen setzten ein starkes Zeichen für Integration. Startpunkt war das Headquarter von X-Bionic, das Ziel nach rund 10 Kilometern lag im Kongresshaus Zürich.

Prominenz auf dem Blue Carpet: Sport trifft Gesellschaft

Am Abend wurde das Kongresshaus Zürich zum Treffpunkt zahlreicher nationaler und internationaler Sportikonen. Auf dem neu gestalteten Laureus Blue Carpet wurden der aktuelle Chairman der Laureus Academy, Sean Fitzpatrick, der ehemalige Chairman und Leichtathletiklegende, Ed Moses, Präsident der Laureus Stiftung Schweiz, Fabian Cancellara, sowie international und nationale Botschafter wie Maria Riesch, Mujinga Kambundji, Simon Ehammer, Stéphane Chapuisat und Baschi begrüsst.

Patrick Fischer neuer Laureus Botschafter

Ein besonderes Highlight des Abends: Patrick Fischer, Head Coach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft, wurde als neuer Laureus Botschafter vorgestellt. Fischer unterstützt die Stiftung seit Jahren und brachte zum Einstand einen einzigartigen Auktionspreis im Zusammenhang mit der Eishockey-WM mit. „Es ist mir eine grosse Ehre und ein persönlicher Stolz, diese Stiftung als Botschafter unterstützen zu dürfen. Laureus leistet wertvolle Arbeit, gibt Kindern Hoffnung, Unterstützung und die Möglichkeit, ihren Traum im Sport zu verwirklichen.“, so Patrick Fischer.

KUONI Reisen wird National Partner der Laureus Stiftung Schweiz

Im Rahmen der Charity Night wurde zudem die neue Partnerschaft mit KUONI Reisen als National Partner bekanntgegeben. Mit der Partnerschaft leistet Kuoni Reisen einen konkreten Beitrag zur Förderung von Inklusion im Sport. «Als Marke mit einer starken Verankerung im Bereich Sports Travel liegt uns die Förderung von Chancengleichheit und Inklusion im Sport besonders am Herzen», sagt Stephanie Schulze zur Wiesch, CEO von DERTOUR Suisse, und ergänzt: «Mit unserem Engagement möchten wir einen Beitrag leisten, damit Kinder und Jugendliche in der Schweiz faire Chancen erhalten und Werte wie Teamgeist und Respekt gestärkt werden.»

Einmalige Auktionen und Erlebnisse mit Ed Moses, Fabian Cancellara und Urs Lehmann

Durch den Abend führten Rainer Maria Salzgeber und Claudia Lässer mit viel Charme und Begeisterung. Für besondere Höhepunkte sorgten die exklusiven Auktionspreise, die nicht nur Einblicke in die Welt des Spitzensports boten, sondern auch einzigartige Erlebnisse ermöglichten: Ehemaliger Chairman der Laureus Academy, Ed Moses, lädt persönlich zu einem Leichtathletikerlebnis bei Weltklasse Zürich ein, das er gemeinsam mit dem Schweizer Sportidol Werner Günthör gestaltet. Fabian Cancellara als Präsident der Laureus Stiftung Schweiz gibt zwei Gästen die Möglichkeit, ihn zum Start der Tour de France hautnah zu begleiten. Eine Reise zu den Olympischen Spielen, organisiert von FIS CEO Urs Lehmann (Vize-präsident Laureus Stiftung Schweiz), bietet nicht nur ein sportliches Highlight beim Abfahrtsrennen von Laureus Botschafter Marco Odermatt, sondern auch ein exklusives Pistenerlebnis mit Franz Klammer. Die neu ernannten Botschafter Patrick Fischer und Roman Josi steuern ein VIP-Erlebnis der Extraklasse an der Eishockey-Heim-WM inkl. gemeinsames Training mit der Nationalmannschaft bei – das wollte sich niemand entgehen lassen! Für zusätzliche Spannung sorgte die Versteigerung einer Uhr von Toto Wolff, bereitgestellt vom Laureus Global Partner IWC Schaffhausen. Die Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL Toto Wolff x Mercedes-AMG PETRONAS Formula One™ Team Edition wurde über die Online-Auktionsplattform Bonhams versteigert. Der Erlös spenden IWC und Bonhams der Laureus Stiftung Schweiz. Mercedes sammelte am Samstagabend Geld für das Programm „Believe in Yourself“, das Mädchen und junge Frauen in der Gewaltprävention unterstützt.

Das Glatt Zentrum engagierte sich ebenfalls und stellte sogenannte Glatttaler zur Verfügung, die von den Gästen zugunsten der Stiftung erworben werden konnten. Ein weiteres Zeichen für soziales Engagement setzte die Zusammenarbeit mit Künzli: Ein Künzli Leder-Sneaker in sportlich-elegantem Look ergänzte den Dresscode der Charity Night. Der Erlös aus dem Verkauf der Schuhe flieste direkt in die Programme von Laureus.

Skulptur von Mariela Garibay versteigert

Speziell für die Laureus Charity Night wurde eine Marmorskulptur der Künstlerin Mariela Garibay (Lima, 1976) angefertigt. Die Peruanerin hat eine Ausstellung im Bel-Air Fine Art in Zürich und ist bekannt für ihre zarten, rundlichen, oft kindlichen Figuren, mit denen sie Augenblicke des Staunens und der menschlichen Verbundenheit einfängt. Die für die Laureus Charity Night Auktion geschaffene Skulptur spiegelt die Laureus Mission wider, Kindern eine Perspektive zu geben, und vereint die Ideen von Staunen, innerer Ruhe und menschlicher Nähe in einer greifbaren Form.

Erfolgreicher Abend für den guten Zweck

Dank des grosszügigen Engagements der Gäste, Partner und Botschafter:innen konnte eine beeindruckende Spendensumme von CHF 1’126’393 erzielt werden. Diese Mittel sichern die Fortsetzung der am Abend vorgestellten Förderprogramme im kommenden Jahr. Fabian Cancellara, Präsident Laureus Stiftung Schweiz, zeigt sich dankbar: „Die Laureus Charity Night ist DER Charity Event in der Schweiz, ein Place-To-Be. Ich bin stolz und berührt, dass wir auch dieses Jahr so viel bewirken konnten.“

LAUREUS STIFTUNG SCHWEIZ

Das Ziel der Laureus Stiftung Schweiz ist es, mit Hilfe des Sports Kindern und Jugendlichen ein positives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Über den Sport und die damit verbundenen Werte fördert Laureus gezielt die Integration und Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen und deren physische und psychische Gesundheit. Dabei steht nicht die Leistung im Zentrum, sondern die Freude am Sport und das gemeinsame Erlebnis. Die Stiftung fördert junge Menschen, die Unterstützung brauchen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sozialer Schicht oder gesundheitlichen Einschränkungen.

Laureus fördert in verschiedenen sozialen Sportprojekten jährlich mehr als 15‘000 Kinder in der Schweiz und weltweit in über 40 Ländern und 300 Programmen. Das Engagement von rund 30 Botschaftern, wie Radlegende Fabian Cancellara, Leichtathletin Mujinga Kambundji, Skirennfahrer Marco Odermatt und Schwinger Christian Stucki, dient den Kindern und Jugendlichen als grosse Motivationsspritze. Die Laureus Foundation Switzerland wurde 2006 von IWC Schaffhausen gemeinsam mit Mercedes Benz als Teil der internationalen Stiftung Laureus Sport for Good gegründet.

weitere News

Fit4Future mit Marcel Hug 2025

18 Sep. 2025|

Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!

2025-10-30T15:30:44+01:00