„Ich kann etwas bewirken“

8. Februar 2018

Erfolgreiche Projekte brauchen starke Leiter. Die heute 21-jährige Simona Hodel begann 2014 als Spielleiterin bei Laureus Street Soccer. Bereits nach kurzer Zeit war sie Feuer und Flamme vom Projekt. Die junge Bernerin erzählt…

„Ich war schon immer eine begeisterte Hobbyfussballerin. Als dann ein Street Soccer Projektteam in der Region Bern gegründet wurde, meldete ich mich erfolgreich als Spielleiterin. Von da an konnte ich unzählige Strassenfussball-Spieltage für Kinder und Jugendliche in der ganzen Schweiz begleiten. Dabei wurde ich neben Spielleiterin auch als Fairplay-Coach und Turnierleiterin eingesetzt. Die Leidenschaft für Fussball und die Botschaft, dass Sport Menschen verbindet, motivierten mich dabei immer wieder aufs Neue.

Es war jedoch nicht immer leicht für mich. Fussball ist eine männerdominierte Sportart und da ist es als Frau nicht einfach, ernst genommen zu werden. Es kostete mich viel Überzeugungskraft, Mut und Selbstvertrauen, den Widrigkeiten zu trotzen und den Jungs zu beweisen, dass Fussball durchaus auch Frauen bewegen und begeistern kann.

Beim Projekt Laureus Street Soccer by infoklick.ch sehe ich viel Ähnlichkeit zu meinem Studium der Sozialpädagogik, das ich zurzeit an der HSLU in Luzern absolviere. Bei beidem ist es mein Ziel, die Eigenverantwortung junger Menschen und ihr selbstständiger Umgang mit schwierigen Lebenslagen zu stärken.

Doch nicht nur die Kinder und Jugendlichen können beim Projekt viel lernen, auch ich profitiere davon sehr viel: Mittlerweile bin ich Projektleiterin für die gesamte Zentralschweiz. Auf diese Weise konnte ich in kurzer Zeit viele Erfahrungen sammeln und grosse Verantwortung übernehmen. Laureus Steet Soccer hat mir die Chance gegeben, zu beweisen, dass ich fähig bin, etwas zu verändern und zu bewirken.“

PHOTOS

weitere Blog Beiträge

2022-06-29T09:01:09+02:00