Gregor Kobel unterstützt Laureus als Botschafter
10. November 2023
Gregor Kobel unterstützt Laureus als Botschafter
Der Zürcher Fussballtorhüter engagiert sich ab sofort bei der Laureus Stiftung Schweiz für benachteiligte Kinder und Jugendliche. So bietet Kobel einen exklusiven Auktionspreis an der diesjährigen Laureus Charity Night, welche am 11. November 2023 im Kongresshaus Zürich stattfindet. Neben der grosszügigen Unterstützung beim Sammeln von Spendengeldern konnte die Laureus Stiftung bereits auf seinen ersten Einsatz bei den Kindern in einem Fussball-Förderprogramm zählen. Mit seinem Engagement reiht er sich in die Liste von Laureus Botschafter:innen wie Marco Odermatt, Belinda Bencic, Christian Stucki oder Mujinga Kambundji ein.
Gregor Kobel ist ein gefragter Mann. Der Schweizer steht diese Tage beim deutschen Fussballclub BVB in Dortmund im Goal und wird auch für die Schweizer Nati heiss gehandelt. Dennoch nimmt er sich Zeit für einen sozialen Einsatz. Der 25-Jährige spielt mit Kindern und Jugendlichen Fussball in einer grossen Schulsporthalle und leistet seinen ersten Einsatz für die Laureus Stiftung Schweiz. Ab sofort gehört er zu den Botschafterinnen und Botschaftern der Laureus Stiftung Schweiz und unterstützt die internationale Stiftung mit starker Verankerung in der Schweiz bei sozialen Sportprojekten für Kinder und Jugendliche. „Es freut mich, dass ich mit meiner Präsenz der nächsten Generation etwas Mut aber vielleicht auch Leidenschaft und Inspiration weitergeben darf“, sagt Kobel zu seinem Einsatz. „Für mich ist es selbstverständlich, dass ich mit meinem Namen auch für die Kinder und Jugendlichen einsetze, die es nicht so einfach hatten wie ich.“
Im Programm „Fussball trifft Kultur“ werden die Bildungschancen für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren aus benachteiligten Regionen verbessert. Das Programm findet aktuell in Deutschland statt und wird von der Laureus Stiftung Deutschland gefördert. Kobel wird aber schon bald auch die Schweizer Stiftung unterstützen. An der Laureus Charity Night, welche am 11. November in Zürich stattfindet, spendet der Fussballer einen grosszügigen Preis zur Auktionierung. So manch ein Fussballherz wird höher schlagen, denn ersteigert werden nicht nur VIP Tickets für einen Bundesliga Klassiker BVB – FC Bayern München sondern auch viele zusätzliche und unkäufliche Zusätze wie eine Stadionstour oder ein Abendessen mit Kobel. Der Erlös dieser Auktion fliesst zu 100% in soziale Sportprogramme für Kinder und Jugendliche in der Schweiz.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Gregor Kobel als neuen Botschafter für Laureus gewinnen konnten. Er brennt für den Fussball und ist für so viele Kinder und Jugendliche ein grosses Vorbild. Zudem ist er sehr engagiert und mit ganzem Herzen dabei.“ sagt Martin Wittwer, National Director Laureus Stiftung Schweiz.
Medienmitteilung
Medienkontakt
Milica Vujcic
+41 (0) 41 799 86 65
press@laureus.ch

weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!