DanceQweenz-Finale 2021
24. März 2022
DanceQweenz-Finale 2022 – endlich ist der grosse Tag da!
Nach corona-bedingtem Verschieben durften am 20. März knapp 300 Mädchen und junge Frauen endlich ihre Performances auf der Bühne zum Besten geben. Der langersehnte Saisonabschluss 2021 des Programmes DanceQweenz fand statt.

Die Mädchen und jungen Frauen haben uns mit ihren Aufführungen begeistert
47 Tanzgruppen, die sich über die Contests 2022 in Moutier und Locarno qualifiziert hatten, traten die Reise nach Solothurn ins Landhaus an. Monatelanges Proben, unzählige Stunden Training und Coaching an den Open Stages und Workshops des Programmes haben sich ausgezahlt.
Die Kreativität, die Ausdrucksstärke und die Leidenschaft der Tänzerinnen haben uns und die rund 450 Zuschauerinnen und Zuschauer berührt.
Hip Hop, Modern Dance, Ballett – die Vielfalt war grossartig.
Eine professionelle Jury bewertete die Tänzerinnen am DanceQweenz Finale 2022:

Laureus Botschafterin Sarah van Berkel war als Jurymitglied im Einsatz
“Das Funkeln in den Augen dieser Mädchen, wenn sie auf der DanceQweenz Bühne tanzen, bedeutet mir sehr viel. Tanzen hatte für mich in meiner Eislauf-Zeit auch eine enorme Bedeutung. Und auch heute brauche ich Bewegung zur Musik, um meine Gefühle zu verarbeiten. Umso schöner, dass ich als Laureus Botschafterin hier dabei sein kann und die Mädchen unterstützen darf”, so Sarah am DanceQweenz-Finale.
Gewohnt spritzig und mit viel Humor führte Remo Widmer gemeinsam mit Michelangelo Cavadini durch den Nachmittag. Die Stimmung war fantastisch und die Freude der Mädchen gross, endlich ihr Können auf der grossen Bühne zeigen zu dürfen.

Für uns seid ihr alle Gewinnerinnen! Ihr alle habt bewiesen, dass Tanz die universelle Sprache spricht und uns Menschen miteinander verbindet.
Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen! Wir freuen uns auf eine neue spannende Tanzsaison 2022 mit euch!
Impressionen DanceQweenz-Finale 2022
Fotos und Video: JEFF Zurich
DanceQweenz steht für ein national einzigartiges Projekt, welches von der Laureus Stiftung Schweiz finanziert und von infoklick.ch, Kinder- und Jugendförderung Schweiz entwickelt und realisiert wird.
Mehr Informationen zum Programm gibt es hier.
weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!