DanceQweenz Dance Contests 2019
9. Juli 2019
Für alle tanzbegeisterten Mädchen und junge Frauen: Die Daten für die regionalen Dance Contests von DanceQweenz in Bern, Zürich und Martigny stehen fest. Egal wie lange oder welchen Stil du tanzst: bilde eine Crew und sei dabei.

Ihr bildet eine Crew und rockt mit eurer Choreografie zwei Minuten lang die Bühne. Eine Jury mit Tanzprofis bewertet die Performance und gibt hilfreiches Feedback. Die Gewinnerinnen qualifizieren sich für das grosse DanceQweenz Finale in Basel.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Detaillierte Infos erhält ihr auf den Veranstaltungsflyern:
Regionalausscheidung Bern, 1.September 2019
Regionalausscheidung Martigny, 14. September 2019
Regionalausscheidung Zürich, 22. September 2019
Mehr Infos zum Projekt erhältst du hier.
weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!