Helfen Sie Kindern
Unterstützen Sie unsere sozialen Sportprogramme
RUN FOR GOOD 2025 – jetzt anmelden!
Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des Laureus Förderprogrammes SPORTEGRATION. Der RUN FOR GOOD ist mehr als nur ein Lauf, er ist ein Zeichen für Integration, Chancengleichheit im Sport und sozialen Zusammenhalt. Der gesamte Erlös kommt SPORTEGRATION und damit der nachhaltigen Integration von jungen Geflüchteten durch Sport in der Schweiz zugute.
Am Samstag 25. Oktober kannst du auch dabei sein, melde dich jetzt an!


dd
Sport hat die Kraft das Leben zu verändern.
Die Laureus Sport for Good Stiftung setzt sich für Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein und fördert Chancengerechtigkeit durch soziale Sportprogramme.
Mit der Kraft des Sports unterstützen wir junge Menschen dabei, ihre Fähigkeiten und Potenziale zu entdecken, um die Herausforderungen in ihrem Alltag zu meistern.
FÖRDERPROGRAMME
Dafür setzen wir uns ein
Wir finanzieren, unterstützen, entwickeln und setzen Programme und Initiativen um, die den Sport nutzen, um gesellschaftliche Herausforderungen in den Wirkungsfeldern „Gesundheit und Wohlbefinden“, „Geschlechtergerechtigkeit“ und „Inklusion“ anzugehen. Jährlich stärken wir über 15’000 Kinder und Jugendliche in der Schweiz mit erhöhtem Unterstützungsbedarf.
FÖRDERSTIFTUNG
Das steckt hinter Laureus Sport for Good
Laureus Sport for Good wurde im Jahr 2000 unter der Schirmherrschaft von Nelson Mandela gegründet. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Initiative zu einer weltweit führenden Organisation im Bereich Sport für Entwicklung entwickelt. Die Laureus Stiftung Schweiz ist eine von weltweit acht nationalen Stiftungen von Laureus Sport for Good.
Unsere drei Wirkungsbereiche

Geschlechtergerechtigkeit
Mädchen und junge Frauen erhalten über den Sport mehr Power, um die Hürden des Alltags zu meistern. Der Sport dient als Sprungbrett für gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.

Inklusion
Soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion aller junger Menschen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, sexueller Identität, körperlicher Voraussetzungen, Religionszugehörigkeit oder wirtschaftlicher Familiensituation.

Gesundheit und Wohlergehen
Prävention und Bekämpfung gesundheitlicher Probleme physischer wie psychischer Natur bei Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel, ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Gemeinsam Wirkung entfalten
Partner
Unsere Partner stehen fest an unserer Seite. Sie unterstützen uns nicht nur finanziell, sondern bringen auch ihr unternehmerisches Know-how und ihr Netzwerk ein. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: die nachhaltige Förderung unserer sozialen Sportprogramme und Stärkung von Kindern und Jugendlichen.
AUCH SIE KÖNNEN UNS UNTERSTÜTZEN
Helfen Sie mit
Ihre Spende fliesst in die sozialen Sportprogramme der Stiftung und kommt somit benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute.
News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!