100’000 Franken Spenden und ein erfolgreicher Projektbesuch
18. September 2017
Am Projektbesuchstag von Laureus Metro Sports by Blindspot nahmen rund 80 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung teil. In Willisau wurden sie von den Botschaftern Mario Gyr und Fabian Cancellara unterstützt. Mit dabei waren auch Laureus-Spender der Tortour, die sich vor Ort selbst ein Bild der Stiftungsarbeit machten. Denn am Radrennen haben sie insgesamt über CHF 100‘000 Spenden generiert.

Laureus ist als Stiftung stets auf Spenden angewiesen. Dabei ist es insbesondere für Spender essentiell, dass sie sich auch selber vor Ort ein Bild von der Stiftungsarbeit mit den Kindern machen können. Diese Gelegenheit bot sich vergangenen Freitag, 15. September 2017 in Willisau. Beim Projekttag von Laureus Metro Sports by Blindspot konnten sie nicht nur zuschauen, sondern auch gleich selber mitmachen.
Das Inklusionsprojekt verfolgt das Ziel, dass Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben und dabei Hemmschwellen und Barrieren abbauen. Im Sportzentrum Willisau konnten sie dies in vier verschiedenen Sportarten tun: Fechten, Hip Hop, Longboard und SKEMA (Kampfsportart). Die etwa 80 Kinder wurden dabei von den Laureus-Botschaftern und Olympiasiegern Mario Gyr und Fabian Cancellara überrascht, die sie beim Sport fleissig motiviert und unterstützt haben – manchmal auch umgekehrt.
Für den Erfolg des Projekts zeichnen sich insbesondere auch die elf Laureus-Teams mitverantwortlich, die am grössten Nonstop-Ultracycling-Event Tortour der Welt mitgefahren sind. Bei der Spendenaktion generierten sie zusammen Spenden von mehr als CHF 100‘000, die allesamt Laureus Metro Sports by Blindspot zugutekommen. Ohne dieses grossartige Engagement wäre die erfolgreiche Projektarbeit gar nicht möglich. Herzlichen Dank für die keineswegs selbstverständliche Unterstützung.
weitere News
Fit4Future mit Marcel Hug 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!
Run For Good 2025
RUN FOR GOOD 2025 25. Oktober 2025 in Zürich, 09:15 Uhr Der RUN FOR GOOD ist ein Charity Run zugunsten des
Sportegration mit Jan van Berkel und Daniela Ryf Juli 2025
Es war ein unvergesslicher Abend in Zürich! Daniela Ryf (7-fache Ironman-Weltmeisterin) und Jan van Berkel (schnellster Schweizer Ironman aller Zeiten) leiteten ein intensives Outdoor-Training auf der Josefwiese. Gemeinsam mit dem Förderprogramm Sportegration, prominenten Gästen wie Sandra Studer, Sarina Arnold und Stefan Büsser sowie zahlreichen Teilnehmenden aus der Sportegration- und Laureus-Community kamen insgesamt 52 Sportbegeisterte zusammen – um zu schwitzen, zu lachen und voneinander zu lernen. Das Ziel: Am nächsten Tag sollte jede und jeder den Muskelkater verspüren!